|
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() ProjekteDie Ausbildung in der Pflanzenproduktion, Waldfplege und Nutzung aufgeforsteter Flächen sowie die Vermarktung der daraus erwirtschafteten Waldprodukte, der Schutz von Trinkwasserquellen und Wasserläufen, die Erkennung von Krankheiten und Schädlingen sowie die Waldbranprävention bilden die zentralen Bausteine des bis 2028 laufenden Programmes 'Waldressourcen-Management im Rahmen des Klimawandels'.
Im ergänzenden Teilprogramm 'Promoción de herramientas apropriadas en manejo de plantaciones forestales y cosecha de madera en condiciones de montña', werden mit der lokalen Produktionsstätte CIFEMA Werkzeuge für die lokale Waldwirtschaft entwickelt.
Mit der Ausweitung bestehender Aufforstungen werden 'Grünen Lungen' in unterschiedlichsten politischen Gemeinden geschaffen. Die darauf folgende Ausbildung für eine nachhaltige Bewirtschaftung der aufgeforsteten Wälder, die Pflege, Nutzung und Vermarktung der Waldprodukte sind eine echte Alternative zur Landwirtschaft und zentraler Bestandteil dieses Projektes. Neue Arbeitsplätze wirken gegen die zunehmende Abwanderung in die Grossstädte.
Umweltbildung mit Schülern im Süden der Stadt Cochabamba, indem Aspekte des Umweltsschutzes, im Speziellen der Pflanzenproduktion und der Abfallbewirtschaftung in den Unterricht integriert werden und Schulkinder praktische Arbeiten ausführen. Jedes Jahr werden Ausbildungsprogramme mit 1'000 bis 1'500 Schulkindern realisiert. ![]() |
![]() |
![]()
|